Der Secco Sagenhaft Rosé wird nicht durch die Zugabe von Kohlensäure erzeugt. Er wird im Herbst absolut sauber eingelagert und schließlich im Drucktank vergärt. Die bei der Gärung entstehende Kohlensäure verbleibt im Wein und muss somit nicht künstlich zugesetzt werden.
In der Nase finden sich Aromen von würzigen Waldbeeren, eingelegten Sauerkirschen, sowie Karamellparfait, am Gaumen rote Johannisbeeren. Die präzise Säure und eine tänzelnde Fruchtsüße prägen diesen prickelnd-spritzigen Secco.
Übrigens ist ein berühmter Vertreter diese Herstellungsweise der original italienische Prosecco.